AirSplit - 100% vom Fach

Wir haben uns einzig und allein auf KLIMA-SPLIT-SYSTEME spezialisiert. Das garantiert Ihnen absolute Professionalität bei Planung, Ausführung und Wartung. 

Von uns erhalten Sie Ihr persönliches WOHLFÜHLKLIMA zu jeder Jahreszeit, frische Kühle im Sommer & angenehme Wärme im Winter.

Alles mit nachhaltiger und wirtschaftlicher Wärmepumpentechnologie!

  • ZUFRIEDENE KUNDEN
  • PROFESSIONELLE BERATUNG
  • PREMIUM QUALITÄT
  • BESTES HANDWERK
  • NACHHALTIGES HANDELN

Was bieten wir Ihnen?

Wir setzen setzen aus gutem Grund auf PREMIUM-QUALITÄT und haben uns bewusst nur für Hersteller aus Japan und Deutschland entschieden. In Bezug auf Nachhaltigkeit, Effizienz und Service bieten diese Marken den höchsten Standard.

Darüber hinaus bieten wir keine Geräte mit sehr hohem Treibhausgaspotential des verwendeten Kältemittels an. Wir setzten auf die Kältemittel R32 und Propan.

Unsere Marken

Wussten Sie, dass in 60% der Fälle die Systeme zu groß ausgelegt werden? Das geht, kostet aber unnötig Geld und führt zum häufigen Ein- und Ausschalten der Anlage und so zu einem höheren Energieverbrauch und Verschleiß. Die richtige Auslegung spielt die entscheidende Rolle für den effizienten, störungsfreien Betrieb und Langlebigkeit der Anlage.

Wir verzichten bewusst auf pauschale Angebote und setzen auf

– PERSÖNLICHE VOR ORT BERATUNG –

Die Anforderungen genau kennen und seriös Kalkulieren ist uns wichtig!

Wir übernehmen für Sie die fachgerechte Montage und Inbetriebnahme Ihrer Geräte, egal ob über uns bezogen oder nicht. Sprechen Sie uns an und erhalten ein dem Aufwand entsprechendes Angebot. Sollten Sie die Montage eigenständig durchführen wollen und wir nehmen für Sie das Gerät anschließend in Betrieb, so kontaktieren Sie uns.

Leistungsumfang:

– An- & Abfahrt
– Lieferung aller Komponenten
– Kernbohrungen
– Installation von Außen- & Inneneinheiten
– Verlegung aller Leitungen (Unterputzverlegung möglich) und Kanal (Farbe & Qualität wählbar)
– Inbetriebnahme inkl. Testlauf ,Einweisung & Protokoll nach gesetzlicher Vorschrift

Besonderheiten:

– Max. Arbeitshöhe 2,50m, ansonsten ist eine Bühne oder Gerüst notwendig
– Elektrische Anschlüsse für Außen- & Inneneinheiten müssen vorhanden sein

Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Klima-Split-Geräte von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Konkret bedeutet das, dass zur erstmaligen Inbetriebnahme stets ein zertifizierter Fachbetrieb für Kälte- und Klimatechnik mit entsprechender fachlicher Qualifikation vor Ort sein muss. Ohne diese Zertifizierung können Sie sich strafbar machen und im Schadensfall (zum Beispiel Brand) zahlt keine Versicherung den entstandenen Schaden.  

Wartung

Eine Wartungspflicht besteht nur bei gewerblich genutzten Anlagen und ist in der VDI 6022 geregelt. Aber egal ob nun privat oder gewerblich, eine regelmäßige Reinigung bzw. Wartung sichert einen effizienten, störungsfreien sowie hygienischen Betrieb und beugt Verschleiß vor.

Grundsätzlich empfehlen wir eine jährliche Überprüfung, in Bereichen mit hohen hygienischen Anforderung auch öfter. Das Intervall hängt aber stark von Nutzung, Aufstellungsort, Größe und Alter des Gerätes ab. Für kleinere Anlagen welche nicht so häufig genutzt werden kann auch eine Wartung alle 2-3 Jahre reichen. Wir als Fachbetrieb beraten Sie hier individuell, immer in Abhängigkeit der Bedingungen.

 

Leistungen bei unserer Wartung:

– Reinigung und Prüfung des kompletten Außen- & Innengerätes inkl. Filter
– Desinfektion des Innengerätes
– Reinigung und Prüfung der Kondenswasserkomponenten
– Dichtigkeitsprüfung lt. EU-ChemKlimaschutzV & ggf. nachfüllen von Kältemittel
– Funktionsprüfung der Anlage
– Sichtprüfung der Installation auf Beschädigungen z. B. der Isolierungen und Kabel
– Erstellung eines Prüf- und Wartungsprotokolls

 

Die sorgfältige Reinigung nimmt bei der Wartung am meisten Zeit in Anspruch. Sind sie technisch versiert und trauen sich das selbst zu, sprechen Sie uns gerne an. Sie erhalten dann von uns die entsprechende Ausrüstung und Schulung. Die Kosten der Wartung lassen sich so erheblich reduzieren.

 

Reparatur

Selbstverständlich sind wir für unsere Bestandskunden auch im Notfall da und versuchen schnellstmöglich Ihr Problem zu beheben.

Wir übernehmen keine Reparaturen an Geräten die wir nicht selbst in Betrieb genommen oder gewartet haben.

Bleiben Sie mit uns flexibel. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit ein Mini-Split-System zu leasen. Unter Berücksichtigung von Steuervorteilen, sowohl für Privat- als auch für Gewerbekunden, ist das finanziell attraktiv. Sie schließen in diesem Modell mit uns einen Vertrag über 3 Jahre, inkl. Service, ab. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, das Gerät kostengünstig zu erwerben.

Warum ist das vielleicht interessant für Sie?

1. Sie wollen eigentlich eine zentrale Luft/Wasserwärmepumpe

Die Preise sind im Moment aufgrund der hohen Nachfrage und Handwerkerkapazitäten extrem überzogen. Wir erwarten hier zukünftig eine Normalisierung und Rückgang der Preise. Dazu werden in den nächsten 2-3 Jahren innovative Wärmepumpen auf den Markt kommen, die noch einmal deutlich effizienter sind als die aktuellen Modelle. Mit dem Mietmodell haben Sie die Möglichkeit, sofort auf moderne Wärmepumpentechnologie zurückgreifen und Zeit die Entwicklungen abzuwarten.

2. Sie möchten Ihr Haus in den nächsten Jahren energetisch sanieren

Das bedeutet, ihr Energiebedarf und damit die benötigte Leistung des Heiz- und Kühlsystems wird sich reduzieren. Mit dem Mietmodell können Sie die Leistung nach der Sanierung anpassen oder auch ein dann für Sie passendes System integrieren.

3. Keine Abschreibung für Gewerbekunden oder Vermieter

Mit dem Mietmodell vermeiden Sie eine Abschreibung über 10 Jahre, Sie können die Kosten direkt geltend machen.

Liebe Kunden,

für uns ist gutes Handwerk EHRENSACHE!

Wir verpflichten uns eine qualitativ hochwertige Leistung zu erbringen. Dazu gehört neben einer fachgerechten Montage, einer picobello verlassenen Baustelle, auch eine sehr gute Beratung, eine transparente Preisgestaltung, Termintreue und jederzeit ein offenes Ohr für unsere Kunden.

QUALITÄT

Wir setzen setzen aus gutem Grund auf PREMIUM-QUALITÄT und haben uns bewusst nur für Hersteller aus Japan und Deutschland entschieden. In Bezug auf Nachhaltigkeit, Effizienz und Service bieten diese Marken den höchsten Standard.

Darüber hinaus bieten wir keine Geräte mit sehr hohem Treibhausgaspotential des verwendeten Kältemittels an. Wir setzten auf die Kältemittel R32 und Propan.

Unsere Marken

BERATUNG

Wussten Sie, dass in 60% der Fälle die Systeme zu groß ausgelegt werden? Das geht, kostet aber unnötig Geld und führt zum häufigen Ein- und Ausschalten der Anlage und so zu einem höheren Energieverbrauch und Verschleiß. Die richtige Auslegung spielt die entscheidende Rolle für den effizienten, störungsfreien Betrieb und Langlebigkeit der Anlage.

Wir verzichten bewusst auf pauschale Angebote und setzen auf

– PERSÖNLICHE VOR ORT BERATUNG –

Die Anforderungen genau kennen und seriös Kalkulieren ist uns wichtig!

MONTAGE & INBETRIEBNAHME

Wir übernehmen für Sie die fachgerechte Montage und Inbetriebnahme Ihrer Geräte, egal ob über uns bezogen oder nicht. Sprechen Sie uns an und erhalten ein dem Aufwand entsprechendes Angebot. Sollten Sie die Montage eigenständig durchführen wollen und wir nehmen für Sie das Gerät anschließend in Betrieb, so kontaktieren Sie uns.

Leistungsumfang:

– An- & Abfahrt
– Lieferung aller Komponenten
– Kernbohrungen
– Installation von Außen- & Inneneinheiten
– Verlegung aller Leitungen (Unterputzverlegung möglich) und Kanal (Farbe & Qualität wählbar)
– Inbetriebnahme inkl. Testlauf ,Einweisung & Protokoll nach gesetzlicher Vorschrift

Besonderheiten:

– Max. Arbeitshöhe 2,50m, ansonsten ist eine Bühne oder Gerüst notwendig
– Elektrische Anschlüsse für Außen- & Inneneinheiten müssen vorhanden sein

Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Klima-Split-Geräte von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Konkret bedeutet das, dass zur erstmaligen Inbetriebnahme stets ein zertifizierter Fachbetrieb für Kälte- und Klimatechnik mit entsprechender fachlicher Qualifikation vor Ort sein muss. Ohne diese Zertifizierung können Sie sich strafbar machen und im Schadensfall (zum Beispiel Brand) zahlt keine Versicherung den entstandenen Schaden.  

WARTUNG & REPARATUR

Wartung

Eine Wartungspflicht besteht nur bei gewerblich genutzten Anlagen und ist in der VDI 6022 geregelt. Aber egal ob nun privat oder gewerblich, eine regelmäßige Reinigung bzw. Wartung sichert einen effizienten, störungsfreien sowie hygienischen Betrieb und beugt Verschleiß vor.

Grundsätzlich empfehlen wir eine jährliche Überprüfung, in Bereichen mit hohen hygienischen Anforderung auch öfter. Das Intervall hängt aber stark von Nutzung, Aufstellungsort, Größe und Alter des Gerätes ab. Für kleinere Anlagen welche nicht so häufig genutzt werden kann auch eine Wartung alle 2-3 Jahre reichen. Wir als Fachbetrieb beraten Sie hier individuell, immer in Abhängigkeit der Bedingungen.

 

Leistungen bei unserer Wartung:

– Reinigung und Prüfung des kompletten Außen- & Innengerätes inkl. Filter
– Desinfektion des Innengerätes
– Reinigung und Prüfung der Kondenswasserkomponenten
– Dichtigkeitsprüfung lt. EU-ChemKlimaschutzV & ggf. nachfüllen von Kältemittel
– Funktionsprüfung der Anlage
– Sichtprüfung der Installation auf Beschädigungen z. B. der Isolierungen und Kabel
– Erstellung eines Prüf- und Wartungsprotokolls

 

Die sorgfältige Reinigung nimmt bei der Wartung am meisten Zeit in Anspruch. Sind sie technisch versiert und trauen sich das selbst zu, sprechen Sie uns gerne an. Sie erhalten dann von uns die entsprechende Ausrüstung und Schulung. Die Kosten der Wartung lassen sich so erheblich reduzieren.

 

Reparatur

Selbstverständlich sind wir für unsere Bestandskunden auch im Notfall da und versuchen schnellstmöglich Ihr Problem zu beheben.

Wir übernehmen keine Reparaturen an Geräten die wir nicht selbst in Betrieb genommen oder gewartet haben.

LEASING

Bleiben Sie mit uns flexibel. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit ein Mini-Split-System zu leasen. Unter Berücksichtigung von Steuervorteilen, sowohl für Privat- als auch für Gewerbekunden, ist das finanziell attraktiv. Sie schließen in diesem Modell mit uns einen Vertrag über 3 Jahre, inkl. Service, ab. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, das Gerät kostengünstig zu erwerben.

Warum ist das vielleicht interessant für Sie?

1. Sie wollen eigentlich eine zentrale Luft/Wasserwärmepumpe

Die Preise sind im Moment aufgrund der hohen Nachfrage und Handwerkerkapazitäten extrem überzogen. Wir erwarten hier zukünftig eine Normalisierung und Rückgang der Preise. Dazu werden in den nächsten 2-3 Jahren innovative Wärmepumpen auf den Markt kommen, die noch einmal deutlich effizienter sind als die aktuellen Modelle. Mit dem Mietmodell haben Sie die Möglichkeit, sofort auf moderne Wärmepumpentechnologie zurückgreifen und Zeit die Entwicklungen abzuwarten.

2. Sie möchten Ihr Haus in den nächsten Jahren energetisch sanieren

Das bedeutet, ihr Energiebedarf und damit die benötigte Leistung des Heiz- und Kühlsystems wird sich reduzieren. Mit dem Mietmodell können Sie die Leistung nach der Sanierung anpassen oder auch ein dann für Sie passendes System integrieren.

3. Keine Abschreibung für Gewerbekunden oder Vermieter

Mit dem Mietmodell vermeiden Sie eine Abschreibung über 10 Jahre, Sie können die Kosten direkt geltend machen.

HANDWERK

Liebe Kunden,

für uns ist gutes Handwerk EHRENSACHE!

Wir verpflichten uns eine qualitativ hochwertige Leistung zu erbringen. Dazu gehört neben einer fachgerechten Montage, einer picobello verlassenen Baustelle, auch eine sehr gute Beratung, eine transparente Preisgestaltung, Termintreue und jederzeit ein offenes Ohr für unsere Kunden.

Erfahren Sie mehr über Klima-Split-Geräte

Die effizienteste Wärmepumpe

Klima-Split-Geräte werden fälschlicherweise als Klimaanlagen bezeichnet. Sie sind aber deutlich mehr als das, denn bei neuen Geräten handelt es sich um modernste Luft-Luft-Wärmepumpen (WP) welche hocheffizient heizen und kühlen. Die Marketingstrategen der deutschen Heizungsbauer favorisieren Luft-Wasser-WP und erwecken leider oftmals den Eindruck, dass es sich bei Klima-Split-Geräten um keine echte oder minderwertige WP handelt. In Wahrheit ist aber genau das Gegenteil der Fall! Klima-Split-Geräte waren schon immer die besseren Wärmepumpen!

Richtigerweise sollte man beide WP-Systeme nach ihrer Unterscheidung korrekt bezeichnen, so wie z.B. in Skandinavien. Eine Luft-Wasser-WP ist ein zentrales System, welches wassergeführte Komponenten von Heizungssystemen nutzt. Eine Luft-Luft-WP ist  auf der anderen Seite ein dezentrales WP-System, dass ausschließlich auf seit Jahrzehnten optimal aufeinander abgestimmten Systemkomponenten beruht und die Energie direkt überträgt!

Finnen & Klima-Split-Geräte

Finnland ist der europäische Spitzenreiter bei Wärmepumpen, pro 1.000 Haushalte wurden 2022 – 69,4 davon verkauft, in Deutschland 5,8! Insgesamt waren das 196.000 WP, davon 160.000 (ca. 80%) LUFT-LUFT-WÄRMEPUMPEN, also KLIMA-SPLIT-GERÄTE. Aber nicht nur in Finnland, weltweit wurde & wird zunehmend auf diese Technologie gesetzt, aus gutem Grund!

Viele Vorteile in einem Gerät

  • Hocheffizient KÜHLEN & HEIZEN mit WP-Technologie
  • CO2-neutral bei Anwendung von Öko-Strom
  • Niedrige Anschaffungs- und Betriebskosten
  • Einfache & schnelle Installation
  • Klimatisierung  einzelner Zonen
  • Für Neu- & Altbau geeignet
  • Schnelles Aufheizen & Abkühlen von Räumen
  • Filtern & desinfizieren der Raumluft
Ehepaar

Häufige Fragen

Fragen
Kann man sie auch in Altbauten einsetzen?

Luft-Luft-Wärmepumpen sind gerade für diese Gebäude sehr gut geeignet. Mit ihnen sind keine kostspieligen Umbauten des alten Heizungssystems oder aufwendige Dämmmaßnahmen notwendig, einfach einbauen und effizient kühlen & heizen. Darüber hinaus verbessern sie den Energiekennwert eines unsanierten Hauses erheblich. Mit wenig Aufwand kann man so z. B die Energieeffizienzklasse z.B. von G auf E bringen, Zwangssanierungen sind somit ausgeschlossen. Mehr Details >>

Wie effizient sind sie und wie hoch ist der Stromverbrauch?

Wir bieten nur die effizientesten Geräte mit moderner Invertertechnologie an. Aus einer kWh Strom können bis zu 5 kWh Wärme und bis zu 9 kWh Kälte erzeugt werden. Viele Kunden sind sehr überrascht, mit wie wenig Strom die Anlagen gerade im Sommer angenehm kühlen. Das Heizen im Winter ist zudem in der Regel um einiges effizienter als mit Gas, hier kann sogar richtig Geld gespart werden.  Mehr Details >>

Wieviel CO2 kann man mit ihnen einsparen?

Gerade beim heizen ist das CO2-Einsparpotential sehr groß. Beziehen Sie Öko-Strom oder noch besser, Sie produzieren den Strom gleich selbst, heizen und kühlen Sie klimaneutral. Aber auch bei der Verwendung von konventionell produzierten Strom ist die Einsparung enorm, gegenüber Gas ist hier das Verhältnis ca. 247 g/kWh (Gas) zu ca. 125 g/kWh (Strom). Fakt ist, wir müssen so schnell wie möglich weg von fossilen Energieträgern. Die Wärmepumpe ist daher der richtige Weg .Mehr Details >>

Funktionieren sie auch bei Minusgraden?

Ja, das ist mit modernen Geräten kein Problem. Unsere Hersteller haben auch spezielle Nordic-Varianten für bis zu -35°C. Wir haben z.B. auch die in Finnland am meisten verkaufte Luft-Luft-Wärmepumpe von Mitsubishi im Angebot. Was dort hervorragend funktioniert, geht bei uns erst recht. Also keine Angst vor Minusgraden. Mehr Details >>

Sind sie umweltschädlich oder gar gefährlich?

Wärmepumpen verwenden überwiegend ein synthetisches Kältemittel. Das Treibhausgaspotential (GWP) dieser Kältemittel ist je nach Typ sehr hoch, wie z.B das sehr weit verbreitete R410A. Wir bieten nur Geräte mit R32 oder Propan an. Bei R32 im Vergleich zu R410A ist das GWP 70% geringer und zudem auch nicht giftig oder brennbar.  Mehr Details >>

Sorgen sie wirklich für eine bessere Atemluft?

Moderne Geräte verfügen über fortschrittliche Filtersysteme und können Staub, Viren, Allergene, Bakterien, Schimmelsporen und Gerüche wirksam minimieren. Für empfindliche Kunden haben wir mit Panasonic-Geräten und der patentierten nanoe™ X-Technologie das Beste was es hierzu auf dem Markt gibt. Mehr Details >>

Lohnt sich die Investition und was kostet das?

Es lohnt sich auf jeden Fall. Klima-Split-Geräte sind die wirtschaftlichsten Wärmepumpen überhaupt und kostengünstig > hier stimmt Preis/Leistung. Mehr Details >>

Wie laut sind Innen- & Außengeräte?

Moderne Geräte sind sehr leise. Innen- bzw. Außengeräten liegen je nach Model bei 19-25 dB bzw. 55-60 dB. Sehr leichter Wind ca. 30 dB, Flüstern ca. 40 dB. Mehr Details >>

Weiteres rund um Klima-Split-Geräte in unserer Info-Ecke

Zeit für ein neues System?

Wir beraten Sie sehr gerne!

4 Schritte zu Ihrem WOHLFÜHLKLIMA

  • Kontakt

    Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Nutzen Sie am besten das  Anfrageformular. Wir melden uns innerhalb von 48h!

  • Erstgespäch

    Aufnahme Ihrer Wünsche und grobe Klärung der Parameter. Anschließend erhalten Sie von uns eine Kostenabschätzung.

  • Vor-Ort-Beratung

    Persönliches Gespräch bei Ihnen. Klärung aller Fragen und Auswahl der Geräte. Anschließend erhalten Sie unser FESTPREISANGEBOT.

  • Einbau

    Zeitnahe Installation durch unsere qualifizierten Mitarbeiter. Sie erhalten zudem eine ausführliche Einweisung.

Finden Sie mit uns zusammen raus, ob eine KLIMA-SPLIT-ANLAGE das Richtige für Sie ist!

News

FGK-Logo

Empfehlung vom Fachverband FGK

14.04.2023 > Der Fachverband Gebäude Klima empfiehlt ausdrücklich Klima-Split-Geräte zum Heizen und hat hierfür einen Flyer veröffentlicht. Das Wichtigste zum diesem Thema ist hier sehr gut zusammengefasst.

Heat,Pump,Effective,Electric,Heater,Saving,Energy,,Saving,Money.,Alternative

Förderung wieder möglich!

13.03.2023 > Seit dem 10.03.2023 ist die Förderung in Höhe von 25% für Klima-Split-Geräten wieder möglich. Richtig so! Die Neulistung erfolgt nach Umsetzung der neuen Anforderungen durch die Hersteller.

leg_energieservice

LEG setzt auf Klima-Split-Geräte

13.03.2023 > Mit LEG setzt der erste große Immobilien-Konzern auf Luft/Luft-Wärmepumpen und geht dafür eine Kooperation mit Mitsubishi Electric ein. Jährlich sollen bis zu 9.000 Wärmepumpen verbaut werden.

1993415735

Kaltes Finnland & Wärmepumpen?

01.02.2023 > In Finnland sind Wärmepumpen sehr weit verbreitet und mit stark steigender Nachfrage. Erstaunlich ist, dass in diesem kalten Land der Anteil an Luft/Luft-Wärmepumpen bzw. Klima-Split-Geräte bei ca. 80% liegt!

Kommissar

Erklärvideo vom Kommissar

23.10.2022 > Dieses Video gibt Ihnen eine sehr gute Übersicht über alle relevanten Informationen zu Klima-Split-Geräten. Einfach und verständlich erklärt. Vielen Dank an den Energiesparkommissar!

2068809725

Klimakrise & Wärmepumpen

23.10.2022 > Für Alle die es interessiert, Dr. Volker Quaschning mit einem interessanten Vortrag über die Klimakrise und Wärmepumpen. Wir müssen was tun, für uns, für die Umwelt und für unsere nachfolgenden Generationen.